PN! unterwegs in Kunst! | ||||
| Start
| News
| Unterwegs in Kunst
| 2019-01-24 | | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | |
||||
![]() |
||||
Die Galerie Till Breckner in Düsseldorf war bis auf den letzten Platz gefüllt. Wann hat man die Gelegenheit einen der noch 9 lebenden Astronauten der Apollo Missionen zu treffen? | ||||
![]() |
||||
Alfred Worden (* 1932) (Mitte) erzählte einige Anekdoten von der Apollo 15 Mission, die nicht nur das erste Fahrzeug mit auf den Mond nahm, sondern auch das bisher einzige Kunstwerk: „Fallen Astronaut“ von Paul van Hoeydonck (rechts). | ||||
![]() |
||||
Paul van Hoeydonck (* 1925) blieb allerdings die Antwort auf die Frage von Till Breckner (links) schuldig, wie denn der Kontakt und Auftrag zur NASA zustande gekommen sei. Stattdessen gab er globale Antworten ... | ||||
![]() |
||||
Die französische Zeitung „ Le Matin“ veröffentlichte am 1972-04-17 anläßlich des Start von Apollo 16 auf ihrer Titelseite das Foto von der „Installation“ „Fallen Astronaut“ mit der Gedenktafel auf dem Mond. | ||||
![]() |
||||
Eine Kopie in Originalgröße, 8,5 cm Edelstahl in blauen Acryl, kann jetzt erworben werden. | ||||
© und ® seit 2011
PRIMA Neanderthal! |
DSGVO
... ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||